Um mein ganzheitliches Konzept im Bereich Pferdegesundheit abzurunden, freue ich mich, meinen Kunden zusätzlich den Service der Sattelanpassung anbieten zu können.
Im Laufe der vielen Berufsjahre als Pferdeosteopathin habe ich zu viele unpassende Sättel gesehen, die man als „Störfaktor“ für Pferd und Reiter bezeichnen könnte.
Die Folge sind unwillige Pferde mit verklebten Rückenfaszien, Muskelatrophien, bis hin zu Lahmheiten bei den Pferden, jedoch auch Rücken- und Knieschmerzen von Reitern, durch Sättel die einen unangenehmen, z.T. falschen Sitz verursachen.
Auch die eigenen Erfahrungen mit Sattelberatern und Anpassungen waren meistens enttäuschend und genügten eher selten meinen Vorstellungen einer optimalen Verbindung zwischen Pferd und Mensch.
Die Konsequenz war nun, die Ausbildung zur Sattelfitterin in der Schweiz zu absolvieren, um das handwerkliche Knowhow im Bereich Vermessung und Anpassung von Reitsportsätteln zu erlernen.
„Der Richtige“
Vorweg! Es gibt keinen schlechten Sattel. Nur weil ein Sattel z. B. alt ist, kann er trotz allem gut zu dem 2er Team passen. Ein Sattel sollte bitte auch nicht nur dem Pferd, sondern auch dem Reiter passen. Es gibt nichts Schlimmeres, als sich auf einen für den Menschen unbequemen Sattel einzulassen, weil er dem Pferd passt, oder weil von der Firma XY gerade nichts anderes verfügbar ist.
Ein Sattel sollte z. B einen Muskelzuwachs im Training tolerieren und „mitwachsen“ können, er sollte veränderbar und so wenig Kompromiss als möglich sein. Die Sattelsuche ist daher sehr individuell, das Angebot an Herstellern und Modellen inzwischen riesig, der Markt ist voll mit gebrauchten Sätteln.
Nicht nur die anatomischen Gegebenheiten von Mensch und Tier sind bei der Auswahl zu berücksichtigen, sondern auch persönliche Wünsche und der geplante Einsatz des Sattels.
Oft sind nur kleine Veränderungen der Polsterung, oder der Kammerweite schon ausreichend um einen Sattel wieder gut anzupassen, manchmal sind größere Maßnahmen, bis hin zu dem Rat einer Sattel-Neuanschaffung nötig.
Ich arbeite Markenunabhängig und verkaufe keine Neusättel. Im Umkreis von 100 km um 86836 Graben komme ich gerne zu Ihnen.
Was ich machen kann:
- Kontrolle der Sattelpassform im Stand und geritten in der Bewegung
- Vermessung des Pferderückens
- Umpolstern, Aufpolstern und komplette Neupolsterung von Sätteln mit Wollkissen
- Verstellen von Kopfeisen (Nur kaltverstellbare KE oder Wechselkopfeisen)
- Näharbeiten und Reparaturen am Leder
- Erneuerung von Gurtstrupfen
- Überprüfung des Baumes auf Beschädigungen
- Beratung zu geeigneten Sattelunterlagen und Gurtungen
- Osteopathischer Checkup des Pferdes im Rahmen der Sattelberatung unter Berücksichtigung der biomechanischen und individuellen anatomischen Gegebenheiten von Pferd und Reiter.
- Eine markenunabhängige Beratung zu sinnvollen Sattelmodellen, sowie passendem Zubehör für den gewünschten Einsatzzweck von Dir und Deinem Pferd.
Was nur ein Sattler oder Hersteller machen sollte:
- Auswechseln von Kopfeisen oder Sattelbäumen
- Wechsel von Sitzleder, Kedernähten oder Sitzpolstern
- Änderung und Erneuerung von Formkissen
Was machen eigentlich Sattelfitter?
Sattelfitting ist in einigen Ländern, wie z. B. in England Gang und Gebe. Der Fitter ist das Bindeglied zwischen Sattlern oder Händlern, er /sie kann markenunabhängig die Passform messen und bestimmen, bei der Vorauswahl eines Sattels beratend zur Seite stehen und hinterher den fertigen Sattel im Finetuning anpassen. Der laufende Service, wie Verstellen von Kammerweiten, Neupolsterungen, Nachpolsterungen, sowie kleinere Reparaturen sind ebenfalls die Aufgabe eines Fitters.
Die 3jährige Ausbildung im traditionellen Sattlerhandwerk sieht keine Bildungsinhalte über Kenntnisse der Anatomie, oder den Bewegungsabläufen von Menschen und Pferden vor, dafür kann ein Sattler per Handarbeit wunderschöne Sättel fertigen. Es gibt natürlich Sattler, die eine Zusatzqualifikation erworben haben um Sättel anzupassen.
Ich komme ich gerne zu Ihnen!
Sattelanpassung im Umkreis von 100 km um 86836 Graben mit telefonischer Terminvereinbarung möglich.
Ich werde immer wieder Kommissionssättel anbieten, bzw. neuwertige und gut anpassbare gebrauchte Sättel haben. Das Angebot auf dieser Seite ist immer aktuell.
Die Preise beinhalten die Vermessung des Pferdes, die Anpassung und das Probereiten des Sattels. Die Anfahrtskosten sind nicht im Preis inbegriffen.
Folgende Gebrauchtsättel sind momentan im Angebot
Super Sitzbequemer, fast neuer Sattel, lag nur insgesamt ca 7 x zur Probe auf dem Pferd.
Farbe Schwarz mit grauen Kedern. Herstellung 2022.
Tolles Preis-Leistungsverhältnis NP 2200 €
Für kräftigere Pferde mit eher geradem Rücken geeignet.
Sehr gute Anpassbarkeit
variable 3 Punkt Gurtung
Sandwichkissen Wollfüllung
Klettpausche und Schweißblatt (kein Monoblatt) gefertigt aus feinstem italienischen, vegetabil gegerbten Leder, doubliert mit Kantenschutz Sitz 18 Zoll, Halbtief Kopfeisen stufenlos verstellbar.
Sattelbaum besteht aus Kunstsstoff
Mehr Freiheit für den Widerrist durch abgenähte Kissen vorne Sandwichkissen sorgen für eine gute Druckverteilung - kurze Auflage ca 44 cm bei 18 Zoll.
Kammerweite 32 von Ortspitze zu Ortspitze, U-Förmiges Kopfeisen, kann angepasst werden.
Preis 1990 € incl. Anpassung
7100 Sommer Sattel Spirit Distanz in dieser tollen Sonderausführung in schwarz-grün. Sehr guter, neuwertiger Zustand. Herstellungsjahr 2020.
Es ist der Bocksattelbaum verbaut. Für gerade Rückenlinie, geeignet für breite Pferde.
Der Sattel ist komplett neu gepolstert und durchgecheckt. NP lag als Sondermodell bei ca. 3350 €
incl. Sattelschonbezug von Sommer, Saddlebook und Garantiekarte. Auf den Baum gibt Sommer 30 Jahre Garantie.
Profi Distanz und Wanderreitsattel
Vollflexibler Kunststoffbaum mit Kopfeisen – gegurtet Protection Trekking Kissen Sitzgröße 18 Kammerweite 31, kann stufenlos geändert werden
Auflagefläche: ca. 2000²cm
Besonderheiten: sehr leichtes Endurancekissen, aufgesetzte Pauschen
Kissenlänge: ca 49cm
Farbe schwarz - Sonderfarbe grün
Beschläge Silber
Juchtenleder
Motion Sitz
Preis 2495 € incl. Anpassung