Osteopathie für Pferde
Wann sollten ein Pferd osteopathisch behandelt werden?
Fehlbelastungen und Blockaden frühzeitig erkennen und lösen
Im besten Fall wird eine osteopathische Behandlung des Pferdes in einem jährlichen Check up durchgeführt, um Einschränkungen der Mobilität bereits vor der Entstehung und Verfestigung von Krankheiten erfolgreich zu therapieren.
Wie oft sollte ihr Pferd behandelt werden?
Bei akuten Blockaden ist oft eine einmalige Behandlung ausreichend, um die vorhandene Läsionen zu lösen. Bei chronischen Fehlbelastungen, oder hoher Beanspruchung des Pferdes kann es jedoch nötig sein, regelmäßige Nachbehandlungen durchzuführen um längerfristig eine Verbesserung zu erzielen. Bei bevorstehenden sportlichen Aufgaben, wie lange Wanderritte, Alpenüberquerungen, oder vor der Turniersaison empfehle ich 4 Wochen vorher eine Behandlung durchzuführen.
Die Behandlung
Damit ihr Pferd die Behandlung so entspannt wie möglich genießen kann, sollte sie in der gewohnten Umgebung stattfinden, d.h. an einem Ort an dem sich ihr Pferd sicher und wohl fühlt.
Ihr Pferd sollte vor der Behandlung trocken einigermaßen sauber und nicht geritten sein.Das Pferd sollte nicht durch Futter abgelenkt werden.
Die Behandlung Ihres Pferdes dauert ca. 1,5 Stunden.
Eine Osteopathische Behandlung beinhaltet:
Meine weiteren Therapieangebote, wie Homöopathie, Laserbehandlungen, oder Akupunktur sind in der osteopathischen Behandlung nicht inbegriffen, werden jedoch auf Ihren Wunsch zusätzlich angeboten und berechnet.
Was darf ich mit meinem Pferd nach der Behandlung tun?
Dem Pferd sollte die Möglichkeit gegeben werden, sich nach dem Lösen der Blockaden an die neue körperliche Situation gewöhnen zu können. Das veränderte Ausmaß von Beweglichkeit und Gleichgewichtes muss erst "abgespeichert" werden.
Deshalb sollte das Pferd 1-2 Tage nach der Behandlung nicht geritten werden. Es ist aber sehr wichtig, dass sich Ihr Pferd anderweitig, am Besten frei bewegen darf. Dafür bietet sich in der Regel die Koppel, Spaziergänge, oder lockeres Longieren ohne Hilfszügel an.
Kontraindikationen
Preise
Erstanamnese und Behandlung 130,00 €
Nachbehandlungen innerhalb von 6 Wochen 100,00 €
Anfahrtskosten 1 € pro gefahrenen Kilometer/ Berechnung der einfachen Strecke